Quartiersarbeit
Kinderbetreuung
Hilf dabei, Deine Ortsgemeinschaft zu stärken!
Gemeinsam mit der Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen Lippe sind wir für deine Anliegen rund um die Themen Katastrophenvorsorge und Klimafolgenanpassung für dich da und unterstützen gerne bei allem, was die Ortsgemeinschaft stärkt.
Ziele der Quartiersarbeit sind es, das Miteinander in und zwischen den Ortschaften zu fördern, Einzelnen in schwierigen Zeiten individuell zur Seite zu stehen, alle auf mögliche künftige Katastrophen besser vorzubereiten und das eigene Denken und Handeln an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Dabei verfolgen wir den Grundsatz, dass die Bewohner:innen von Altenahr ihre eigene Situation und Ortschaft am besten kennen und am besten wissen, was sie brauchen! Eigene Ideen sind daher jederzeit erwünscht.
Das Quartiersbüro steht allen Bürger:innen der Ortschaften Altenahr, Altenburg, Kreuzberg und Reimerzhoven gleicherweise zur Verfügung. Gemeinsam mit der Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter unterstützt.
- Katastrophenvorsorge
- Klimafolgenanpassung
- Ortsgemeinschaft stärken
- Ideen der Bürger:innen willkommen
- Dienstag bis Donnerstag
- 15 bis 17 Uhr
- Quartiersbüro
- Seilbahnstraße 16, 53505 Altenahr

